
So treiben wir die Digitalisierung voran
Vom BIM (Building Information Modelling) über 3D-Modelle bis zum Dachplaner-Tool: Wienerberger schafft digitale Standards im Bauwesen.
So treiben wir die Digitalisierung voran
Vom BIM (Building Information Modelling) über 3D-Modelle bis zum Dachplaner-Tool: Wienerberger schafft digitale Standards im Bauwesen.
Zu den Weltbesten gehören: Das ist das Ziel von Wienerberger bei der Digitalisierung. Als Taktgeber führen wir die Entwicklung im Bauwesen an. Unser Ziel ist, das Leben unserer Kunden mit digitalen Lösungen zu erleichtern. Dazu setzen wir auf effiziente Abläufe, benutzerfreundliche Online-Services und neue Geschäftsmodelle.
Die Digitalisierung bei Wienerberger umfasst alle Bereiche. Dies reicht von der Vorfertigung von Ziegeln mit 3D-Modellen über die Automatisierung in der Produktion bis hin zu neuen Wegen in der Zusammenarbeit. Der Einsatz von digitalen Gebäudemodellen mit BIM zeigt schon heute, wie die Zukunft des Planens und Bauens aussehen wird.
Praktische Tools unterstützen unsere Kunden und Partner im Alltag: All4Roof vereinfacht die Dachplanung für Dachdecker – vom Angebot bis zur Bestellung. Mit der Virtual Reality App können Häuslbauer ihr künftiges Traumhaus vorab virtuell erleben. Auch neue Technologien wie Drohnen oder Bauroboter kommen bei Wienerberger bereits zum Einsatz.
Die Digitalisierung verändert die Art, wie wir kommunizieren, arbeiten, interagieren und Innovationen vorantreiben. Mit neuen Technologien heben wir unsere Kundenbeziehungen und Geschäftsprozesse auf die nächste Ebene. Das umfasst das gesamte Geschäftsmodell von Wienerberger und wird das Bauwesen transformieren.