Umgang mit Mitarbeitern bei Wienerberger
Von Sicherheit und Gesundheit bis zum internationalen Wissensaustausch: Erfahren Sie hier, was Wienerberger für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leistet.

Christine Vieira Paschoalique
Head of Corporate Sustainability
+43 1 60 192 10 180 E-Mail senden Kontakt über LinkedIn
Unser Erfolg hat viele Gesichter: Die rund 16.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit sind der Schlüssel für die Weiterentwicklung der Wienerberger Gruppe. Wir sehen es als unsere Aufgabe, optimale Rahmenbedingungen für sie zu schaffen. Dazu stärken wir die Kommunikationskultur, setzen gruppenweite Initiativen, bieten maßgeschneiderte Entwicklungsprogramme und ermöglichen den internationalen Austausch.
Grundsätze im Mitarbeitermanagement
Die Wienerberger Unternehmenswerte – insbesondere Verantwortung, Integrität und Respekt – bestimmen unseren Umgang mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wir sorgen für ihre Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz und schaffen gleiche Chancen für alle Beschäftigten. Zudem setzen wir uns bewusst mit der Mitarbeiterzufriedenheit auseinander. Auf dieser Basis unterstützen wir die individuelle Entwicklung. Wir fördern Leistung und Eigenverantwortung und stärken unternehmerisches Denken und Handeln.
Wesentliche Themen

In unserer Wesentlichkeitsanalyse wurden für das Handlungsfeld Mitarbeiter folgende Nachhaltigkeitsthemen als wesentlich definiert:
Sicherheit und Gesundheit
Als produzierendes Unternehmen nehmen wir die Verantwortung für die Sicherheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehr ernst. Wir treffen bauliche, technische und organisatorische Maßnahmen am Arbeitsplatz und fördern eine ausgeprägte Sicherheitskultur – zum Beispiel durch Schulungen und Anreizsysteme. Im Bereich Gesundheit unterstützen wir unsere Beschäftigten unter anderem mit Vorsorgeangeboten.
Mitarbeiterzufriedenheit
Die Zufriedenheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist ein Motor für den Erfolg von Wienerberger. Um diese zu gewährleisten, ermöglichen wir den bereichsübergreifenden Austausch, fördern den Wissenstransfer am Arbeitsplatz und unterstützen eine effiziente Zusammenarbeit.
Kommunikation und Einbeziehung
Als internationales Unternehmen ist Wienerberger in 30 Ländern vertreten. Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an allen Standorten breitgefächerte Chancen zur Weiterbildung und zum Informationsaustausch. Sie können die Zukunft unseres Unternehmens mit ihren Ideen aktiv mitgestalten. So stärken wir ihre persönliche Entwicklung und ihr Wohlbefinden.
Ziele und Maßnahmen
Initiativen für Arbeitssicherheit und Gesundheit
Unser Anspruch an die Sicherheit und Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist sehr hoch. Das langfristige Ziel sind null Unfälle in der Wienerberger Gruppe. Dafür haben wir 2010 die gruppenweite Safety Initiative mit einheitlichen Sicherheitsstandards eingeführt und 2014 weiterentwickelt. Die 2021 vom Vorstand verabschiedete „Health & Safety Policy“ ist der Rahmen für ein effektives Gesundheits- und Sicherheitsmanagementsystem und trägt wesentlich zur Erreichung unserer Sicherheitsziele bei. Die Policy wird in die Sprachen aller unserer Landesgesellschaften übersetzt.
Zusätzlich setzen die einzelnen Geschäftsbereiche weitere Initiativen um – wie zum Beispiel die Safety Roadmap der Ziegelproduktion in Europa oder die Programme der Kunststoffrohrproduktion Europa im Bereich Verhaltensbeobachtung. Weitere Maßnahmen sind beispielsweise das Safety Book der Betonflächenbefestigungsproduktion oder das DuPontTM STOP® (Sicherheits-Trainings-Observations-Programm) in der Produktion keramischer Rohre.
Im Bereich Gesundheit bauen wir auf Prävention. Allen Beschäftigten ermöglichen wir regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen, betriebsärztliche Betreuung, ergonomische Beratung zum Arbeitsplatz sowie Fitness- und Gesundheitsangebote. In ausgewählten Ländern fördern wir den Abschluss von Zusatzversicherungen. Ein Beispiel: In der Business Unit North America erhalten alle Vollzeitbeschäftigten eine Krankenversicherung. Diese geht über das entsprechende Bundesgesetz (Affordable Care Act) hinaus.
Umfragen zur Mitarbeiterzufriedenheit
Die Zufriedenheit am Arbeitsplatz ist uns sehr wichtig. Die Basis bildet eine regelmäßige Mitarbeiterbefragung in der gesamten Wienerberger Gruppe. Dabei erheben wir anhand verschiedener Kriterien detailliert, wie zufrieden unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind. Die Ergebnisse werden nach Bereichen geclustert und an alle Beschäftigten kommuniziert. Darauf aufbauend leiten wir weiterführende Schritte und Maßnahmen ein.
Kommunikation und Trainings für Mitarbeiter
Wir arbeiten daran, die gemeinsamen Werte bei Wienerberger gruppenweit kontinuierlich zu verankern. Dazu informieren wir die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter laufend über die Wienerberger Strategie, die Unternehmensziele sowie aktuelle Entwicklungen. Unser Intranet iComm ermöglicht die grenzüberschreitende Kommunikation und Zusammenarbeit. Zudem unterstützen wir unsere Beschäftigten mit maßgeschneiderten Trainingsprogrammen. Damit sichern wir das hohe fachliche Niveau in allen Bereichen sowie ein langfristiges Nachfolgemanagement. Sämtliche internen und externen Weiterbildungsmaßnahmen fördern die Vernetzung und den internationalen Wissensaustausch.
Kennzahlen zu Mitarbeitern
Folgende Tabelle bietet einen Überblick über die mitarbeiterrelevanten Kennzahlen.
Nichtfinanzielle Kennzahlen aus dem Bereich Mitarbeiter 1) | 2018 | 2019 | Vdg. in % | |
---|---|---|---|---|
Ø Mitarbeiter | in FTE | 16.596 |
17.234 |
+4 |
Unfallhäufigkeit | Anzahl der Arbeitsunfälle / Anzahl geleisteter Arbeitsstunden x 1.000.000 |
5,1 |
5,6 |
+10 |
Unfallschwere | Unfallbedingte Krankenstandstage / Anzahl geleisteter Arbeitsstunden x 1.000.000 |
155 |
158 |
+2 |
Arbeitsunfälle mit tödlichem Ausgang 2) |
Anzahl | 1 |
0 |
-100 |
Ø Krankenstandstage / Mitarbeiter | in Tagen | 10,5 |
10,7 |
+2 |
Mitarbeiterfluktuation | in % | 12,2 |
11,3 |
- |
Frauenanteil | in %, bezogen auf Kopfzahl | 14,3 |
14,8 |
- |
Frauenanteil im Senior Management 3) | in %, bezogen auf Kopfzahl | 11,0 |
12,2 |
- |
Ø Trainingsstunden / Mitarbeiter | in Stunden | 16 |
16 |
+1 |