
Ratings und Auszeichnungen bestätigen Wienerbergers Nachhaltigkeitsstrategie
Nachhaltigkeit ist seit jeher in unserer DNA und damit wesentlicher Bestandteil der 200-jährigen Unternehmensgeschichte. Wir übernehmen Verantwortung - unter ökologischen, sozialen und ökonomischen Gesichtspunkten – für eine lebenswerte Zukunft. Dies spiegelt sich auch in unseren externen Bewertungen wider.
Ratings

CDP: “B” Bewertung (Managementband)
Wienerberger hat im Jahr 2022 zum ersten Mal an die CDP (Carbon Disclosure Project) Plattform berichtet und wurde im Dezember* mit einem B-Rating (Managementband) ausgezeichnet. Diese Bewertung bestätigt, dass Wienerberger koordinierte Maßnamen in Klimafragen ergreift. Durch die Offenlegung im Rahmen des CDP-Fragebogens zum Thema Klimawandel hat sich Wienerberger bereiterklärt, auf die zunehmende Nachfrage nach Umwelttransparenz seitens der Finanzinstitute, unseren Kunden und die politischen Entscheidungsträger zu reagieren.
Das Carbon Disclosure Project (CDP) ist eine globale Non-profit-Organisation, die die weltweit größte Plattform zur Offenlegung von Umwelt- und Klimainformationen betreibt. Fast 20.000 Organisationen auf der ganzen Welt legten 2022 Daten über das CDP offen, darunter mehr als 18.700 Unternehmen, welche die Hälfte der globalen Marktkapitalisierung ausmachen, sowie über 1.100 Städte, Staaten und Regionen. Das CDP ist vollständig an der TCFD ausgerichtet und verfügt über die größte Umweltdatenbank der Welt. Die CDP-Ergebnisse werden häufig genutzt, um Investitions- und Beschaffungsentscheidungen in Richtung einer kohlenstofffreien, nachhaltigen und widerstandsfähigen Wirtschaft zu treffen.
Mehr: www.cdp.net
*Datum des veröffentlichen Berichts:13. Dezember 2022

EcoVadis: Gold für Wienerberger
Im November 2022* erhielt Wienerberger die GOLD Medaille und gehört zu den besten 4% der bewerteten Unternehmen unserer Branche. Während wir uns in allen Bereichen weiter verbessern haben, gehören wir speziell im Bereich nachhaltige Beschaffung zu den besten 1% der bewerteten Unternehmen unserer Branche.
Unsere Nachhaltigkeitsperformance wird seit 2019 durch EcoVadis bewertet. Außerdem lassen wir die Nachhaltigkeitsperformance sowie potenzielle Risiken unserer Lieferanten in ausgewählten Einkaufsbereichen durch EcoVadis beurteilen. Im Rahmen dieser Kooperation werden die Nachhaltigkeitsbewertungen und Risikoanalysen der betreffenden Lieferanten stufenweise ausgerollt.
EcoVadis ist einer der weltweit führenden Anbieter speziell für Nachhaltigkeitsratings.
Mehr: EcoVadis
* Datum des veröffentlichten Berichts: 17. November 2022

MSCI ESG*: AAA Rating für Wienerberger
Im Rahmen des MSCI ESG Ratings* erhielt Wienerberger im November 2022** wieder die Bestnote AAA. Mit Maßnahmen wie detaillierten Anti-Korruptions- und Whistleblower-Schutz-Richtlinien und verbesserten Audit-Praktiken ist Wienerberger im Bereich der Geschäftsethik führend unter den meisten heimischen Unternehmen. Auch bei der Corporate Governance ist Wienerberger aufgrund der starken Unternehmensführung und der Aktionärsrechte führend auf dem heimischen Markt.
MSCI ist ein führender Anbieter von Instrumenten und Dienstleistungen zur Entscheidungsfindung für die weltweite Investorengemeinschaft.
Mehr: MSCI
* (ENGLISH ONLY): The use by Wienerberger AG of any MSCI ESG Research LLC or its affiliates (“MSCI”) data, and the use of MSCI logos, trademarks, service marks or index names herein, do not constitute a sponsorship, endorsement, recommendation, or promotion of Wienerberger AG by MSCI. MSCI services and data are the property of MSCI or its information providers and are provided ‘AS-IS’ and without warranty. MSCI names and logos are trademarks or services marks of MSCI.
** Datum des veröffentlichten Berichts: 15. November 2022

ISS ESG: Prime-Status für Wienerberger
Wienerberger wurde im Mai 2022* erneut als Prime Investment eingestuft. Dieser Status wurde uns 2013 erstmals verliehen und platziert uns im besten Zehntel der bewerteten Unternehmen der Baustoffindustrie. Damit zeichnen sich unsere am Markt gehandelten Wertpapiere als attraktives ESG Investment aus. Besonders gut bewertet wurde unser Engagement im Bereich Eco-Efficiency, d.h. energy efficiency, carbon intensity, water efficiency und waste intensity.
ISS ESG, eine führende Rating-Agentur im nachhaltigen Anlagesegment, analysiert und bewertet soziale, umweltspezifische und unternehmensführende Aspekte internationaler Unternehmen.
Mehr: ISS ESG Corporate Rating
* Datum des veröffentlichten Berichts: 20. Mai 2022

Sustainalytics: Mittleres ESG-Risiko für Wienerberger
Im Mai 2022* erhielt Wienerberger ein ESG-Risiko-Rating von 24,7 und wurde damit erneut auf mittlerem Risiko eingestuft, wesentlichen finanziellen Auswirkungen durch ESG-Faktoren ausgesetzt zu sein. Positiv beeinflusst hat das Ergebnis vor allem unsere starke Corporate Governance Performance.
Sustainalytics, ein Morningstar-Unternehmen, ist ein führender Anbieter von Analysen, Ratings und Daten im Bereich Umwelt, Soziales und Governance (ESG).
Mehr: Sustainalytics.
* Datum des veröffentlichten Berichts: 23. Mai 2022
Indizes

VÖNIX Sustainability Index
Wienerberger ist für die Jahre 2022/23 weiterhin im VÖNIX Sustainability Index vertreten, wo wir seit seiner Gründung im Jahr 2005 gelistet sind. Er war einer der ersten nationalen Nachhaltigkeitsindizes und stellt den langfristigen Nutzen von Nachhaltigem Wirtschaften bzw. Nachhaltigem Investment unter Beweis.
Der VÖNIX beinhaltet jene an der Wiener Börse notierten heimischen Unternehmen, die mit ihren ökologischen und gesellschaftlichen Leistungen führend sind.
Mehr: VÖNIX.
* Seit Juni 2022
Auszeichnungen
ASRA-Preis für Wienerberger Nachhaltigkeitsbericht
Wienerberger wurde 2021* zum fünften Mal in Folge mit dem renommierten Austrian Sustainability Reporting Award (ASRA) in der Kategorie „Große Unternehmen und Organisationen“ ausgezeichnet. Der Wienerberger Nachhaltigkeitsbericht 2020 sowie das darin vorgestellte Nachhaltigkeitsprogramm 2023 konnten durch die konsequente und transparente Implementierung der Nachhaltigkeitsstrategie überzeugen, sowie durch die Schwerpunktsetzung auf aktuelle Themen, wie Dekarbonisierung, Kreislaufwirtschaft und Biodiversität.
Der ASRA prämiert jährlich die besten Nachhaltigkeitsberichte österreichischer Unternehmen.
Mehr: ASRA.
* Der ASRA-Preis wurde im November 2021 verliehen