
International erfolgreich: Die Wienerberger Gruppe
Wienerberger ist ein international führender Anbieter von Baustoff- und Infrastrukturlösungen. Wir verbessern die Lebensqualität und gestalten die Zukunft des Bauens.
Energieeffiziente Häuser, sichere Kanalsysteme und ansprechende öffentliche Flächen: Das Know-how von Wienerberger ist in allen Lebensbereichen anzutreffen. Als weltweit tätiger Anbieter von Baustoff- und Infrastrukturlösungen produzieren wir hochwertige Ziegel, Rohrsysteme und Flächenbefestigungen. Bei Ziegeln sind wir die Nummer 1 am Weltmarkt und auch in unseren weiteren Geschäftsfeldern haben wir führende Positionen inne.
Smarte Baustoff- und Infrastrukturlösungen
Mit nachhaltigen und innovativen Produkten ermöglichen wir die besten Lösungen für unsere Kunden. Ihre Bandbreite reicht von Architekten und Planern über Baumeister bis zu Dachdeckern und Installateuren. Zusammen mit ihnen entwickeln wir Smart Solutions für das Bauen und die Infrastruktur von morgen. Mit einem klaren Ziel – Werte für die Zukunft zu schaffen und die Lebensqualität zu erhöhen.
FAQs
Wienerberger produziert hochwertige Baustoff- und Infrastrukturlösungen. Das Portfolio umfasst Ziegel für Wand, Fassade und Dach, Rohrsysteme aus Kunststoff und Keramik sowie Flächenbefestigungen aus Beton und Ton. Unsere Kunden profitieren von Systemangeboten nach Maß – vom Baustoff bis zum Zubehör und der fachmännischen Beratung. Das erleichtert die Arbeit von Architekten, Planern, Bauherren und Handwerkern. Als Technologie- und Innovationsführer nutzen wir die Chancen der Digitalisierung und entwickeln smarte Anwendungen für Neubau, Renovierung und Infrastruktur.
Die Produktbereiche im Überblick:
- Wand: Hintermauerziegel von Wienerberger bilden den stabilen Kern vieler Außenwände sowie tragender und nichttragender Innenwände. Sie erfüllen höchste Ansprüche an moderne und energieeffiziente Gebäude und werden nach dem Einbau verputzt oder verkleidet. Die Produktmarken sind Porotherm und POROTON.
- Fassade: Unsere Vormauerziegel sind ein beliebtes Gestaltungselement für Fassaden und Innenwände. Sie ermöglichen ansprechende Lösungen – von klassischen Klinkerfassaden bis zu moderner Architektur. Die Produktmarken sind Terca und Argeton in Europa sowie General Shale und Arriscraft in Nordamerika.
- Dach: Tondachziegel von Wienerberger bieten vielfältige Möglichkeiten zur Gestaltung von Dächern und Fassaden. Sie werden bei Neubauten ebenso eingesetzt wie in der Sanierung oder Denkmalpflege. Die Produktmarken sind Koramic in Westeuropa, Sandtoft in Großbritannien sowie Tondach in Zentral- und Südosteuropa.
- Rohre: Unsere Rohrsysteme finden sich in Infrastrukturprojekten ebenso wie im Wohnbau und im Hochbau. Ihr Einsatz reicht von der Energie-, Trinkwasser- und Datenversorgung bis zur Sanitär- und Heiztechnik. Die Produktmarken sind Pipelife für Kunststoffrohre und Steinzeug-Keramo für keramische Rohre.
- Flächen: Flächenbefestigungen von Wienerberger bieten viele gestalterische Möglichkeiten. Sie bestehen aus Betonpflastersteinen und -platten oder Pflasterklinkern aus Ton. Die Produktmarken sind Semmelrock für Beton und Terca für Ton.
Erfahren Sie mehr über die Marken und Produkte bei Wienerberger.
Vom Neubau über die Renovierung bis zu großen Infrastrukturprojekten: Den Produkten und Lösungen von Wienerberger begegnet man im Alltag auf Schritt und Tritt. Mit unseren Ziegeln werden Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser gebaut und mehrgeschoßige gewerbliche oder öffentliche Gebäude errichtet. Dazu zählen zum Beispiel Krankenhäuser, Schulen oder Verwaltungseinrichtungen. Innovative Komplettsysteme ermöglichen einen raschen Baufortschritt und garantieren ein hochwertiges Mauerwerk aus einer Hand.
Unsere Rohrsysteme aus Kunststoff oder Keramik erfüllen alle Anforderungen an nachhaltige Versorgungsnetze. Daher sind sie insbesondere bei der Abwasserentsorgung gefragt. Aber auch im Wohnbau und im Hochbau finden sich Rohre von Wienerberger. Hier werden sie etwa zur Energie- und Trinkwasserversorgung oder für den Datentransfer eingesetzt. Sowohl im Bereich Kunststoff als auch bei Keramik bieten wir alle Systemkomponenten an. Dazu zählen zum Beispiel Rohre, Schächte oder Formstücke.
Die Flächenbefestigungen von Wienerberger aus Beton und Ton sind belastbar und dauerhaft ästhetisch. Dadurch eignen sie sich für unterschiedliche Anwendungen ‒ von Fußgängerzonen in Städten über öffentliche Plätze bei Bahnhöfen und Flughäfen bis hin zu privaten Gartenanlagen. Unsere Kunden profitieren dabei von umfassenden Systemlösungen sowie einer breiten Palette an Formaten, Farben und Oberflächen.
Erfahren Sie mehr über die Marken und Produkte bei Wienerberger.
Die international tätige Wienerberger Gruppe umfasst drei Geschäftsbereiche:
- Wienerberger Building Solutions: Diese Division beinhaltet die europäischen Aktivitäten mit Hintermauerziegeln, Vormauerziegeln, Dachziegeln und Betonflächenbefestigungen.
- Wienerberger Piping Solutions: Wienerberger produziert ein breites Portfolio an keramischen Rohren und Kunststoffrohren für den europäischen Markt.
- North America: Für den US-amerikanischen und den kanadischen Markt fertigen wir Vormauerziegel und Kunststoffrohre sowie Baustoffe aus Beton und Kalksandstein.
Erfahren Sie mehr über die Geschäftsbereiche bei Wienerberger.
Unter dem Dach der Wienerberger AG arbeiten unterschiedliche Gesellschaften am Erfolg der Wienerberger Gruppe. Dazu zählt beispielsweise die Beteiligung Schlagmann Poroton GmbH & Co. KG – ein 50:50 Joint Venture von Wienerberger mit der Familie Schlagmann-Edmüller. Zur Liste der Konzernunternehmen.
Das Management der Wienerberger AG umfasst den Vorstand und den Aufsichtsrat. Der Vorstand steuert die strategische und operative Entwicklung der Wienerberger Gruppe. Er besteht aus dem CEO Heimo Scheuch, dem CFO Gerhard Hanke, COO East Solveig Menard-Galli und COO West Harald Schwarzmayr. Der unabhängige Aufsichtsrat ist neben seiner Kontrollfunktion auch wichtiger Berater für den Vorstand in der strategischen und operativen Entwicklung der Gruppe. Erfahren Sie mehr über das Management der Wienerberger AG.
Die Wienerberger AG ist eine Publikumsgesellschaft an der Wiener Börse. Es gibt keinen Kernaktionär, die Aktien sind vollständig im Streubesitz. Die Mehrheit der Anteile halten institutionelle Anleger, weniger als 15 % befinden sich im Besitz privater Anleger.
Erfahren Sie mehr über die Aktie der Wienerberger AG.
Wir haben eine klare Vision – der angesehenste Produzent von Baustoff- und Infrastrukturlösungen und der bevorzugte Arbeitgeber in unseren Märkten zu sein. Dafür nutzen wir das langfristige Wachstumspotenzial der Wienerberger Gruppe aus und steigern den Unternehmenswert unter ökologischen, sozialen und ökonomischen Gesichtspunkten.
In der Wienerberger Strategie verfolgen wir drei Schwerpunkte:
- Organisches Wachstum: Wienerberger hat eine starke industrielle Basis und entwickelt die Produkte und Systemlösungen laufend weiter. Dabei setzen wir auf Innovation, Marktnähe und Digitalisierung. Wir entwickeln neue Werkstoffe und Produktionsprozesse, vernetzen die Partner durch digitale Gebäudeplanung oder wenden zukunftsweisende Technologien wie 3D-Druck in der Produktion an.
- Operational Excellence: Kosten senken und einheitliche Standards sicherstellen – das ist unser Ziel. Unser Self-Help Programm bündelt unsere Maßnahmen zur Effizienzverbesserung und zur Steigerung der Produktivität. In sechs klar definierten Workstreams arbeiten wir gruppenweit an der Realisierung einer EBITDA-Verbesserung in Höhe von 135 Mio. € im Zeitraum von 2020 bis 2023:
- Manufacturing Excellence
- Commercial Excellence
- Beschaffung
- Supply Chain Management
- Verwaltung
- Turnaround Cases
- Wachstumsprojekte und Portfoliooptimierung: Unser organisches Wachstum ergänzen wir durch wertschaffende Wachstumsprojekte. Dadurch erschließen wir neue Produktsegmente und bauen die Präsenz von Wienerberger in bestehenden Märkten aus. Mittel aus dem Verkauf von nicht-strategischen Geschäftsfeldern fließen in weiteres Wachstum.
Erfahren Sie mehr über die Wienerberger Strategie.