
wienerberger Aktie
Seit mehr als 150 Jahren ist die Wienerberger AG erfolgreich an der Wiener Börse vertreten. Erfahren Sie mehr zu Aktienkurs, Kennzahlen und Aktionärsstruktur.
wienerberger an der Börse
Mit einer Börsekapitalisierung von 2.521 Mio. € und einer Gewichtung im ATX von 5,2 % per Jahresende 2022 zählt wienerberger zu den sieben größten börsennotierten Unternehmen in Österreich. Die Wienerberger AG notiert mit 111,7 Mio. Inhaberaktien im Prime Market. Für die reine Publikumsaktie in Streubesitz gilt das Prinzip „one share – one vote“: Es gibt keine Vorzugs- oder Namensaktien und keine Einschränkungen für Stammaktien. In den USA wird die Wienerberger AG über ein ADR Level 1 Program der Bank of New York Mellon im OTC-Markt gehandelt. Jeweils fünf ADRs verbriefen das Recht auf den Erhalt von einer Inhaberaktie.
- Aktie: reine Publikumsaktie in 100 % Streubesitz
- Anzahl: 111.732.343,00 nennwertlose Stückaktien
- Notierung: Wiener Börse (WIE), Thomson Reuters (WBSV.VI), Bloomberg (WIE AV)
- Marktsegment: Prime market
- ISIN: AT0000831706
- ADR: ADR Level 1 (WBRBY)
Die wienerberger Aktie auf einen Blick
Analysten-Coverage
Österreichische und internationale Finanzanalysten bewerten regelmäßig die Entwicklung der Wienerberger AG. Aktuell covern Analysten folgender Institute die Aktie:
Institution | Ort | Kontakt | Telefon |
---|---|---|---|
Berenberg | London, UK | Harry Goad | +44 7966 946737 |
Citigroup | London, UK | Nitesh Agarwal | +91 22 4277 5161 |
Erste Group | Vienna, AT | Michael Marschallinger |
+43 50100 17420 |
Exane BNP Paribas | London, UK | George Speak | +44 7827 825552 |
HSBC | Mumbai, IND | Brijesh Siya | +91 81051 66311 |
Kepler Cheuvreux | Paris, FR | Patrick Steiner | +43 1 20 577 383 |
Stifel | London, UK | Tobias Wörner | +49 69 78808 198 |
Morgan Stanley | London, UK | Axel Stasse | +44 20 7425-2429 |
ODDO BHF | Paris, FR | Sven Edelfelt | +33 (0) 1 55 35 42 58 |
On Field Research | London, UK | Yassine Touhari | +44 (0) 203 9500 897 |
RBI | Vienna, AT | Markus Remis | +43 1 51520 718 |
UBS | London, UK | Gregor Kuglitsch | +44 20 7568 4394 |
Wiener Privatbank | Vienna, AT | Nicolas Kneip | +43 1 534 31 155 |
Consensus
Die nachfolgenden Consensus-Zahlen enthalten die Schätzungen unserer Analysten per Stichtag 01.12.2023.
Das durchschnittliche Kursziel beträgt EUR 31,5.
2023 in Mio. € | Umsatz | EBITDA | EBIT | Netto- gewinn |
Ergebnis je Aktie |
Dividende je Aktie |
---|---|---|---|---|---|---|
Consensus Durchschnitt | 4.370 | 816 | 524 | 373 | 3,44 | 0,90 |
High | 4.773 | 839 | 551 | 405 | 3,81 | 1,00 |
Low | 4.155 | 782 | 489 | 332 | 2,92 | 0,77 |
Anzahl der Schätzungen | 13 | 13 | 13 | 13 | 13 | 13 |
2024 in Mio. € | Umsatz | EBITDA | EBIT | Netto- gewinn |
Ergebnis je Aktie |
Dividende je Aktie |
---|---|---|---|---|---|---|
Consensus Durchschnitt | 4.855 | 864 | 550 | 388 | 3,51 | 0,97 |
High | 5.267 | 938 | 618 | 460 | 4,11 | 1,09 |
Low | 4.364 | 785 | 458 | 320 | 2,78 | 0,86 |
Anzahl der Schätzungen | 13 | 13 | 13 | 13 | 13 | 13 |
2023 in Mio. € | Umsatz | EBITDA | EBIT | Netto- gewinn |
Ergebnis je Aktie |
Dividende je Aktie |
---|---|---|---|---|---|---|
Consensus Durchschnitt | 4.370 | 816 | 524 | 373 | 3,44 | 0,90 |
High | 4.773 | 839 | 551 | 405 | 3,81 | 1,00 |
Low | 4.155 | 782 | 489 | 332 | 2,92 | 0,77 |
Anzahl der Schätzungen | 13 | 13 | 13 | 13 | 13 | 13 |
2024 in Mio. € | Umsatz | EBITDA | EBIT | Netto- gewinn |
Ergebnis je Aktie |
Dividende je Aktie |
---|---|---|---|---|---|---|
Consensus Durchschnitt | 4.855 | 864 | 550 | 388 | 3,51 | 0,97 |
High | 5.267 | 938 | 618 | 460 | 4,11 | 1,09 |
Low | 4.364 | 785 | 458 | 320 | 2,78 | 0,86 |
Anzahl der Schätzungen | 13 | 13 | 13 | 13 | 13 | 13 |
wienerberger Aktionärsstruktur
wienerberger ist eine reine Publikumsgesellschaft ohne Kernaktionär, deren Aktien sich zu 100 % im Streubesitz befinden. Die Gruppe weist eine für international agierende, börsennotierte Unternehmen übliche breit gestreute Aktionärsstruktur auf. Gemäß der letzten Aktionärsstrukturerhebung im März 2023 werden 15 % der wienerberger Aktien von privaten Anlegern gehalten. Die deutliche Mehrheit befindet sich im Besitz institutioneller Anleger, wobei mehr als die Hälfte aus dem angelsächsischen Raum – Nordamerika (36 %) und Vereinigten Königreich (21 %) – stammt. Der verbleibende Anteil wird hauptsächlich von kontinentaleuropäischen Anlegern gehalten.
Aktionärsstruktur Institutioneller Investoren

Anteile | Aktionär |
---|---|
Mehr als 5 % | FMR LLC (Fidelity), USA |
Mehr als 5 % | Klaus Umek, Petrus Advisers Investments Fund L.P. |
Mehr als 4 % | Impax Asset Management Group plc, GB |
Mehr als 4 % | Marathon Asset Management Limited, GB |

wienerberger hat klare Rahmenbedingungen für die Ausschüttung von Dividenden definiert. Ziel ist die Ausschüttung von 20 bis 40 % des Free Cashflows – nach Abzug der Kosten für das Hybridkapital. Die Festlegung der jährlichen Dividende erfolgt unter der Berücksichtigung der Geschäftsentwicklung, des wirtschaftlichen Umfelds sowie möglicher Wachstumsprojekte.
Der Vorstand der Wienerberger AG wurde von der 153. ordentlichen Hauptversammlung am 3. Mai 2022 zu folgenden Schritten ermächtigt (gemäß § 65 Abs. 1 Z. 8 AktG): Er kann im Zeitraum von 30 Monaten im gesetzlich jeweils höchstzulässigen Ausmaß eigene Stückaktien erwerben, rückgekaufte Aktien ohne weiteren Beschluss der Hauptversammlung einziehen oder verkaufen sowie eigene Aktien auf eine andere Weise als über die Börse oder durch ein öffentliches Angebot veräußern. Die Aktien dürfen um nicht weniger als einen Euro und um nicht mehr als das Zweifache des Börsenkurses vom 3. Mai 2022 pro Aktie erworben werden.